
Lesenswertes von Jan Fleischhauer, Thomas Mayer, Eric Gujer, Christian Ortner, James Broughel und Zion Lights.
Die Sozialdemokratie hat sich von der Arbeiterbewegung entfremdet. An der Krise würde auch ein neuer Vorsitzender nicht ändern.
Europa darf sich bei der Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz nicht erneut ins Abseits stellen.
Das „Manifest für Frieden“ ist in Wahrheit ein Manifest für den Krieg. Ohne Waffenlieferungen wird sich der Krieg auf die gesamte Ukraine ausbreiten.
Kein Wort fällt in der Debatte um einen Inflationsausgleich öfter als »Gerechtigkeit«. Doch gerecht ist, Gleiches gleich und Ungleiches ungleich zu behandeln. Die Gleichsetzung von Gerechtigkeit und Gleichheit führt schnurstracks in die Hölle.
2022 hat tausende Helden hervorgebracht, deren Geschichten an den digitalen Lagerfeuern erzählt gehören. Allen voran die Frauen im Iran.
Deutschlands dauererigierter Zeigefinger nervt. Nicht nur in Bezug auf Katar mäandert das Land zwischen Gratismut und Maulheldentum, und dies nicht erst seit der Weltmeisterschaft.
Haben Sie ihn auch gehört? Den Seufzer der Erleichterung aus den Redaktionsstuben von Hamburg bis Wien über den Ausgang der Midterms in den USA? Wir sollten uns aber fragen: Wann kümmert Europa sich endlich um sich selbst?