Der vom Kanzler in die Coronadebatte geworfene Begriff ›Kulturverliebtheit‹ sollte das Wort des Jahres 2020 werden. Der Zustand der kulturellen Bildung des Landes ist blamabel.
ÖSTERREICH & DEUTSCHLAND
Die Wiederjudmachung
Unser Haus war ein Treffpunkt gestrandeter und überlebender Juden, die den Großteil ihrer Familien im Nationalsozialismus verloren hatten.
Wo ist zuhause?
Ist Wien mit meiner 200 Jahren langen Familiengeschichte Heimat, oder sind wir Fremde, sogar für jene, die erst vor kurzem hergekommen sind?
EUROPA
NAHER OSTEN
Israelkritik und Antisemitismus
Trotz immer mehr Aktivitäten gegen Antisemitismus sind in den letzten Jahrzehnten antisemitische Manifestationen angestiegen.
Window of Opportunity
Die Ausweitung der Souveränität auf Teile des Westjordanlands ist allein Israels Entscheidung. Das historische Zeitfenster für diesen Schritt ist eng.
HIGHLIGHTS IN ENGLISH
Wer die US-Wahlen entscheidet
Die große Unbekannte im Duell Trump/Biden ist das unberechenbare Wahlverhalten der Männer, wie schon das Ergebnis 2016 gezeeigt hat.