Die Bewertung von Urteilen nach moralischen Kriterien widerspricht dem grundsätzlichen Konsens einer rechtsstaatlichen Demokratie.
Österreich
Ohne »Kulturverliebtheit« verspielt Österreich seine wirtschaftliche Zukunft
Der vom Kanzler in die Coronadebatte geworfene Begriff ›Kulturverliebtheit‹ sollte das Wort des Jahres 2020 werden. Der Zustand der kulturellen Bildung des Landes ist blamabel.
Die Wiederjudmachung
Unser Haus war ein Treffpunkt gestrandeter und überlebender Juden, die den Großteil ihrer Familien im Nationalsozialismus verloren hatten.