Spät, lange heiß ersehnt und letztendlich wirklich, scheint der Frühling ins Land zu ziehen. Und Fanny erinnert sich ans Jungsein, an Mods und Vespas und Frühlingsgefühle.
Die Zukunft liegt in einer besonneneren Generation als der heutigen, die sich mit gegenseitigen Schuldzuweisungen spaltet und gegen tatsächliche Gefahren schwächt.
An die freundlichen alten Damen in ihren Prachtvillen erinnere ich mich gern. All diese Neubauten mag ich gar nicht, denen die alten Villen weichen mussten.
Ich bin eine Frau, die sehr gern die Familie beisammen hat und den Sommer nicht besonders mag. Und ich liebe mein Zuhause, und das ist nunmal im Wienerwald.
Wenn Chanukkah als jüdisches Weihnachten durchgeht, könnte man auch Pessach als eine Art Ostern sehen. Einmal kein Baum, das andere Mal keine Palmkatzerln.
Purim feiert die Rettung der Juden durch Königin Esther. Ist auch noch der internationale Frauentag, werden in der Familie Weiss viele Fragen aufgeworfen.
Anstatt uns auf die Schwächen unserer Kinder zu konzentrieren, sollten wir lieber ihre Stärken fördern. Die Schwächen kompensieren sie später von selbst.
Die Familie Weiss lässt sich in zwei Typen charakterisieren: die leidenschaftlichen Künstler und die kühlen Rechner. Aber ihre Rechner kaufen die Künstler auch ohne die kühlen Rechner.
In unserem Freundeskreis ist Silvester nicht gerade der größte Hit. Eigentlich wird vor allem über das kommende Pessach Fest gesprochen, zu dem die ganze Familie zusammenkommt.