Wo die russische Verfassungsreform über kosmetische Änderungen hinausgeht, sichert sie die Macht des Präsidenten im Verhältnis zur Duma auch nach 2024.
Die ukrainische Führung hat keine klare Vorstellung, wie die Re-Integration des Donbass aussehen könnte. Die Friedensbemühungen können auch an Kiew scheitern.
Die Wohlfühlphase haben die EU und die Russische Föderation hinter sich gebracht und es steht zu befürchten, dass der Tiefpunkt noch lange nicht erreicht ist.
Die russische Beteiligung am Attentat auf Skripal ist alles andere als sicher. Doch trotz der Eskalation sind die Beziehungen zwischen Großbritannien und Russland nicht vollständig zerrüttet.
Eine UN-geführte Friedensmission findet zwar in den Minsker Abkommen keine Erwähnung, wird aber 2018 als möglicher Ausweg aus dem Donbass-Konflikt heftig diskutiert.
Mit der Benutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für die einwandfreie Funktion unserer Website sowie für Analysen, Werbung und personalisierten Inhalt zu und nehmen unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie zustimmend zur Kenntnis. Unsere Datenschutzrichtlinie informiert Sie über Art und Verwendung Ihrer persönlichen Daten sowie über Ihre Rechte in diesem Zusammenhang. OKDatenschutzrichtlinie