Eine kleine und zwangsläufig subjektive Auswahl an wichtigen, bemerkenswerten und herausragenden Büchern des Jahres 2017, jeweils mit ein paar Anmerkungen versehen.
Nicht nur in ‚Blade Runner‘ unterscheiden sich Menschen von Maschinen durch ihre Fähigkeit zur Empathie. Empathie macht den Menschen erst zum Menschen.
Idealismus und Glaubenseifer als politische Phänomene. Eine österliche Meditation über säkularisierte Erlösungsfantasien und weltliche Ersatzreligionen.
Geert Wilders' verstorbener Parteikollege Jansen gilt als profunder Kenner des Islam/ismus. Seine fundierten Erkenntnisse sind von bleibender Relevanz.
Eine Frage der Ehre: Wie viel Rückfall in die Vormoderne verträgt die moderne Gesellschaft? Von der ständischen zur modernen Gesellschaft und wieder zurück.